Helfen, Üben, Feiern – Die Feuerwehr Buchendorf lädt ein

Am Montag, den 24. März 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Buchendorf statt. Kommandant Florian Stoll begrüßte die zahlreichen Teilnehmer, darunter aktive und passive Mitglieder sowie Vertreter des Gemeinderates und der Kreisbrandinspektion. Besonders freute sich die Wehr über die Anwesenheit der Ersten Bürgermeisterin der Gemeinde Gauting, Frau Dr. Brigitte Kössinger, die die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements in ihrer Rede hervorhob.

Im Bericht des Kommandanten wurden die Einsätze des vergangenen Jahres näher beleuchtet. Insgesamt rückte die Feuerwehr Buchendorf zu 27 Einsätzen aus – darunter 16 Brandeinsätze, sechs technische Hilfeleistungen und drei ABC-Einsätze. Auch die zahlreichen Übungsstunden wurden gewürdigt: 105 Stunden für Atemschutzübungen, 288 Stunden Monatsübungen und 185 Stunden für Fortbildungen zeigen das große Engagement der Mannschaft.

Besonders hervorgehoben wurde die Jugendarbeit. Unsere jungen Feuerwehranwärter absolvierten zehn Übungen mit insgesamt 208 Stunden – ein wichtiger Schritt für die Zukunft der Wehr. Jugendwarte Felix Limmer und Martin Ruhdorfer wurden für ihren Einsatz besonders gewürdigt.

Im weiteren Verlauf wurden Neuerungen präsentiert. Dank der großzügigen Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger konnten neue Übungspuppen sowie ein Faltpavillon angeschafft werden. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender! Ebenso wurde die neue Schließanlage des Feuerwehrhauses vorgestellt, die den Zugang für Ausbildungszwecke erleichtert.

Natürlich gab es auch einige Ehrungen und Beförderungen. Besonders gratulieren durfte die Wehr den langjährigen Mitgliedern Moritz Bittner (10 Jahre), Thomas Ruhdorfer (30 Jahre) und Martin Lenker (40 Jahre). Zudem erhielten mehrere Kameraden neue Dienstgrade. Die offiziellen Grußworte wurden von Frau Dr. Kössinger sowie Kreisbrandmeister Klaus Ringhoff überbracht, die den hohen Ausbildungsstand der Buchendorfer Feuerwehr betonten.

Zum Abschluss der Versammlung wurde auf das bevorstehende 150-jährige Jubiläum hingewiesen. Am 24. Mai 2025 feiert die Freiwillige Feuerwehr Buchendorf diesen besonderen Anlass mit einem großen Fest in der Forstenrieder-Park-Straße. Das Programm startet um 10:00 Uhr mit einem Empfang und umfasst unter anderem einen Festgottesdienst, Grußworte, Familiennachmittag mit Bierzeltbetrieb, Kinderprogramm sowie einen musikalischen Festabend mit der Liveband „Münchner Zwietracht“. Karten gibt es bei Wolfis Getränkeladen in Buchendorf.

Die Versammlung klang in geselliger Runde aus – ein schöner Abschluss für einen erfolgreichen Abend!